List

Abstract (German)

Wir werden immer älter und bleiben dabei im Durchschnitt sogar gesünder. Große medizinische und technologische Fortschritte ermöglichen einen stetigen Anstieg der durschnittlichen Lebenserwartung und einige ambitionierte Biogerontologen sprechen sogar von der Möglichkeit der Unsterblichkeit, die mehr oder weniger greifbar zu sein scheint.

Aber nicht alles was machbar ist, ist auch erstrebenswert. Besonders die potenziellen gesellschaftspolitischen Konsequenzen stellen uns vor eine Herausforderung und erfordern eine gezielte ethische Betrachtung. Einem Recht auf gesundes und langes Leben stehen Forderungen nach globaler Gerechtigkeit und einer Gesamtnutzenbetrachtung gegenüber. Und schließlich stellt sich auch die Frage, in wie weit aus individueller Sicht ein deutlich verlängertes Leben wünschenswert ist.

 

Conference Details

3-7 October 2012, Würzburg / Germany
MinD-Akademie – (R)Evolutionen
Organiser: Mensa-Hochschul-Netzwerk